Kammgarn
Als Kammgarn bezeichnet man aus langstapeliger Wolle, Baumwolle oder Chemiefasern gesponnenes Garn mit einer glatten Oberfläche.
Es entsteht durch Kämmen der Rohwolle, Rohbaumwolle bzw. sonstiger Fasern, wobei die kurzen Faserstücke und Verunreinigungen (Noppen, Nissen, Vegetabilien, der sog. Kämmling) aus dem Vormaterial entfernt werden. Das Kammgarn ist also ein ?ausgekämmtes? und daher hochwertiges Garn. Durch mehrmaliges Vorstrecken, Verziehen, ggf. Nachkämmen und Mischen werden die Fasern gleichmäßig und parallel ausgerichtet. Dieser sogenannte Kammzug wird dann auf speziellen Spinnmaschi...
Anschrift
8200 Schaffhausen