Beinhaus
Das Beinhaus, neulateinisch das Ossarium, ist ein überdachter Raum, in dem sich Gebeine von Toten befinden. Karner, auch Gerner ist eine Friedhofskapelle als Beinhaus.
]] Im Judentum werden auch Knochenkästen aus Stein als Ossarien bezeichnet. Nachdem der Leichnam einige Zeit verwest war, wurden die zurückbleibenden Knochen gereinigt und in Ossarien gelegt. Diese wurden zur Zeit des oberirdischen Begräbnisverbots in der Zeit bis ca. 1200 überwiegend in unterirdischen Katakomben aufgestellt, spielen jedoch seit dem Beginn der Erdbestattungen innerhalb dieser Glaubensrichtung keine Rolle mehr....
Quelle: Wikipedia